Persönlich
Geschichtlich
Politisch
In der Kürze
Über mich
Ein Pößnecker
Matthias Creutzberg
In Pößneck geboren und zur Schule gegangen und die Lehre absolviert, war ich dann 8 Jahre in Gießen, Erfurt und Bonn. 2001 ging es zurück nach Pößneck.
Ehrenamt
Verantwortung übernehmen ist wichtig. Auch ich persönlich tue das in verschiedenen Vereinen. Meine hauptsächliche ehrenamtliche Wirkungsstätte ist das MITTENDRIN in Pößneck, eine christlich-soziale Begegnungsstätte mit Schwerpunkt Jugendarbeit.
Durch meine Mitgliedschaft in der Kantorei Pößneck und im Ensemble „Neue Töne“ spielt Musik in meinem Leben eine wichtige Rolle. Des Weiteren unterstütze ich den Orgelbauverein in Pößneck und ein weiteres musikalisches Projekt. Die OrgelFahrt ist ein Konzertprojekt mit dem Kantor der Dresdener Frauenkirche Matthias Grünert. OrgelFahrten organisieren zu dürfen ist mir eine große Freude und aktives Gestalten des anspruchsvollen Projektes eine lohnenswerte Herausforderung. Ich danke Matthias Grünert und allen helfenden Händen für die wunderbare Zusammenarbeit, belohnt mit Musik, Freundschaft und unzähligen freundlich dreischauenden Menschen nach den Konzerten, von denen kleine Kirchgemeinden besonders profitieren.
Seit Juni 2014 bin ich Mitglied des Pößnecker Stadtrates und seit 2015 Städtepartnerschaftsbeauftragter für die Pößnecker Partnerstädte Forchheim, Mosbach, Château-Thierry (Frankreich) und Bytom Odrzanski (Polen). Stellvertretender Fraktionsvorsitzender war ich von 2014 – 2018 und seit 2018 Fraktionsvorsitzender. Als stellvertretender Vorsitzender im Sozialausschuss arbeite ich seit 2014 und bin Vertreter im Technischen Ausschuss. Seit 2018 bin ich zusätzlich Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss.
Weblinks ...
Mein Blog ...
Pößnecker unterwegs in den Karpaten
Delegation angeführt von Bürgermeister Michael Modde besucht rumänische Stadt Topoloveni Eine achtköpfige Pößnecker Delegation ist seit Samstagabend und noch bis Mittwochmorgen zu Gast in der südrumänischen 10 000-Einwohner-Stadt Topoloveni. Damit werden die freundschaftlichen Beziehungen weiter gepflegt, die 2016 mit dem Aufenthalt Pößnecker Musikschüler in Topoloveni geknüpft…
Mehr InfosPößneckerinnen stellen in Frankreich aus
Die erste Ausstellung und dann gleich im Ausland: Janet Andrejczuk und Susann Brühl vertreten Pößneck am 2. und 3. Juni auf einer internationalen Fotokunstschau in der Partnerstadt Chateau-Thierry. Janet Andrejczuk und Susann Brühl aus Pößneck sind seit Jahren als Fotografinnen unterwegs. Vor allem Menschen lichten…
Mehr InfosOppurger Orgel unbedingt erhaltenswert
Der Gemeindekirchenrat des Kirchengemeindeverbandes Oppurg hatte im Frühjahr 2017 einstimmig beschlossen, die Sanierung der Orgel der Kirche Oppurg in Angriff zu nehmen. Dazu hatten auch Regionalkantor Hartmut Siebmanns und der Orgelsachverständige Kirchenmusikdirektor Klaus Rilke geraten. Im Gutachten dazu heißt es: „Die Orgel in der Kirche…
Mehr InfosUnvergessliche Tage bei Freunden
Zwölf Schwimmer – sechs Mädchen und sechs Jungen – sowie fünf Betreuer aus Pößneck waren vom 5. bis 8. April zum sportlich geprägten städtepartnerschaftlichen Austausch im französischen Château-Thierry. Ein sehr umfangreiches Programm war für das Team des Tauchclubs submarin Pößneck e. V. vorbereitet worden. Die…
Mehr InfosCDU Pößneck empfiehlt Michael Modde
Die Pößnecker CDU nimmt im Pößnecker Bürgermeisterwahlkampf klar Stellung: Sie empfiehlt das Stadtoberhaupt Michael Modde von den Freien Wählern, der als parteiloser Einzelbewerber antritt. Diese Entscheidung des Ortsverbandes sei nach entsprechender Diskussion mehrheitlich gefallen, erklärte der Pößnecker CDU-Chef Matthias Creutzberg. Die Christdemokraten hätten auf einen…
Mehr InfosÖkumenische Gebetswochen 2018
Vom 13.-28.01.2018 finden in Pößneck und Umgebung die ökumenischen Gebetswochen statt. Wir freuen uns, dass sich alle in Pößneck und Umgebung beheimateten Kirchen und Gemeinden daran beteiligen. Unter meiner Leitung trifft sich der Ökumenische Arbeitskreis alle zwei Monate im MITTENDRIN zur gemeinsamen Sitzung mit Vertretern…
Mehr InfosTöne, Gotteshäuser und Menschen
Die OrgelFahrt mit dem Kantor der Dresdner Frauenkirche Matthias Grünert hat sich in den vergangenen Jahren zu einem anspruchsvollen und einzigartigen kulturellen Höhepunkt im Saale-Orla-Kreis entwickelt. Vom 01.-03.09.2017 ist es wieder soweit: 19 Konzerte unter dem Tournamen „Zwischen Saale und Orla“ stehen auf dem Programm.…
Mehr InfosChristen mitten in der Stadt
Die Pößnecker Christen aller Kirchgemeinden laden zu einem Open-Air-Gottesdienst am 03.09.2017 um 10.00 Uhr auf dem Pößnecker Markt ein. Ein besonderer Gottesdienst zum Stadtfest, geistvoll und engagiert. Die Predigt hält in diesem Jahr Uwe Heimowski, ehemaliger Pastor der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde G26 in Gera. Er…
Mehr InfosLa Punkaravane spielt zum Stadtfest in Pößneck
Das ist gelebte Städtepartnerschaft: Das Programm des Pößnecker Stadtfestes wird auch durch eine Band aus Pößnecks französischer Partnerstadt Château-Thierrybereichert – La Punkaravane eröffnet das Freitagabend-Programm um 20 Uhr auf dem Marktplatz. Sie beschreiben sich selbst als „sieben Punker ohne Muskeln und ohne Kämme“ – und…
Mehr InfosKunst in der Partnerstadt von Pößneck
In der Pößnecker Partnerstadt Château-Thierry ist seit dem vergangenen Wochenende eine Partnerkunst-Ausstellung zu sehen. „Viele Gäste kamen zur Ausstellungseröffnung, darunter auch Mitglieder der Association Château-Thierry-Mosbach-Pößneck“, berichtet Matthias Creutzberg, Stadtrat (CDU) in Pößneckund Städtepartnerschaftsbeauftragter. Bei der Vernissage in der Médiathèque Jean Macéin Château-Thierry waren die Pößnecker…
Mehr InfosPößnecker Band auf kleiner Frankreich-Tournee
Die Pößnecker Behindertenwerkstatt-Band Batucaca ist zurzeit auf einer kleinen Frankreich Tournee. Batucaca stehen heute mit La Punkaravane auf der Bühne eines Konzertsaales. Nach einem ersten Konzert vor dem vollen Saal eines Behindertenwohnheimes in der Pößnecker Partnerstadt Chateau-Thierry folgt am heutigen Abend in einem Theater ein…
Mehr InfosKann keine Gemeindegebietsreform-Vorteile sehen
Im Pößnecker Umland wird in Gemeindegebietsreform-Debatten mitunter so getan, als ob sich die Stadt mit aller Gewalt die selbstständigen Kommunen einverleiben wolle. Matthias Creutzberg, Chef der Pößnecker CDU und Stadtrat, malt da ein ganz anderes Bild. „Ich kann nicht erkennen, welche Vorteile uns eine Gemeindegebietsreform…
Mehr InfosLand schiebt den „Schwarzen Peter“ der Stadt zu
CDU kritisiert die schlechteste Finanzausstattung der Kommunen seit 25 Jahren Die CDU Stadtratsfraktion in Pößneck teilt die Einschätzung des Gemeinde- und Städtebundes, wonach die Kommunen in den letzten 25 Jahren noch nie so schlecht ausgestattet wurden wie derzeit von der rot-rot-grünen Landesregierung. Nach Einschätzung der…
Mehr InfosWeckruf für die Pößnecker Städtepartnerschafts-Arbeit
Pößneck will die etwas eingeschlafene Städtepartnerschaft mit dem französischen Chateau-Thierry wiederbeleben. Wie das klappen könnte, wollen der Städtepartnerschaftsbeauftragte Matthias Creutzberg und sein Stellvertreter Marco Krühner vom 21. bis 24. April vor Ort in Chateau-Thierry ergründen. In diesem Sinne seien unter anderem Gespräche mit Stadträten der…
Mehr InfosCDU Stadtratsfraktion begrüßt Ortsumgehung
Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) liegt nun vor. Der Entwurf des BVWP war mit Spannung erwartet worden, da darin die wesentlichen Weichen für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland für die nächsten anderthalb Jahrzehnte gelegt werden. „Wir sind sehr froh, das die Ortsumgehung Pößneck – Krölpa –…
Mehr Infos